KIT startet mit neuem Präsidium ins Jahr

Karlsruhe (pm/pas) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist mit neuer und erweiterter Besetzung bei den Vizepräsidenten ins Jahr gestartet. Professor Oliver Kraft übernahm zum 1. Januar das Ressort Forschung, Professor Thomas Hirth ist zuständig für Innovation und Internationales. Weiterhin in der KIT-Spitze sind Dr. Elke Luise Barnstedt für Personal und Recht, Dr. Ulrich Breuer für Finanzen und Wirtschaft sowie Professor Alexander Wanner für Lehre und akademische Angelegenheiten.

„Mit unserem nun sechsköpfigen Präsidiumsteam sind wir für den nationalen und internationalen Wettbewerb der Forschungs- und Lehreinrichtungen bestens aufgestellt“, sagt der Präsident des KIT, Professor Holger Hanselka. „Das Jahr 2016, in dem auch der Nachfolgewettbewerb der Exzellenzinitiative ansteht, wird besonders spannend. Als ‚Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft‘ haben wir uns strategisch gut positioniert. Ich blicke zuversichtlich ins neue Jahr und freue mich, mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das KIT weiterzuentwickeln und für unsere Studierenden ein attraktiver Lernort zu sein.“

Der neue Vizepräsident für Forschung Oliver Kraft folgt auf Detlef Löhe, der zum 31. Dezember 2015 in den Ruhestand ging. Das Ressort für Innovation und Internationales, das Vizepräsident Thomas Hirth leiten wird, wurde neu geschaffen.