KIT stark in Forschung und Wissenstransfer

Karlsruhe (pm/ms) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist in der Kategorie Forschung und Wissenstransfer stark aufgestellt und auf einer Spitzenposition. Das geht aus der aktuellen von der EU-Kommission geförderten Auswertung „U-Multirank“ hervor. Die Spitzengruppe erreichte das KIT unter anderem bei der Anzahl der wissenschaftlichen Publikationen, der eingeworbenen Drittmittel sowie der Postdoktoranden.   

Auch einzelne Bereiche schneiden bei einer Reihe von Indikatoren sehr gut ab: So erreicht die Elektrotechnik und Informationstechnik sieben Mal die Spitzengruppe, die Informatik sechs Mal und der Maschinenbau fünf Mal. Beim Wissenstransfer punkten vor allem Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Chemieingenieurwesen, unter anderem im Bereich Co-Publikationen mit Partnern aus der Industrie. Spitzenplätze im Bereich Internationales belegt das KIT bei der Zahl der Mitarbeiter aus dem Ausland sowie bei gemeinsam mit Partnern aus dem Ausland erstellten Publikationen. Die Studenten selbst bewerten die Lernerfahrung in allen Bereichen auch als gut.