Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet mit der Professur weltweit führende Wissenschaftler aus, die bisher im Ausland tätig sind. „Das Votum der Alexander von Humboldt-Stiftung für Herrn Wernsdorfer als international renommierten Experten auf den Gebieten der Elektronik, Spinphysik und Quantencomputing ist gleichzeitig eine Auszeichnung für das KIT und seine Forschungsstärke“, teilte KIT-Präsident Holger Hanselka mit.
Die konkreten Berufungsverhandlungen stehen noch aus. Wenn Wernsdorfer die Professur annehme, werde ihm der Preis im Mai 2016 verliehen, teilte die Stiftung mit.
Wernsdorfer arbeitet aktuell am Institut NÉEL des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) im französischen Grenoble. Der 49-Jährige forscht unter anderem an elektronischen Schaltkreisen, die mit einzelnen Molekülen arbeiten. Sie sollen mit der Halbleitertechnologie, einem Teilgebiet der Elektrotechnik, kombiniert werden.