KIT: Schmetterlinge verhelfen zur besseren Sicht

Karlsruhe (pm/yb) Der Effekt ist vom Handy bekannt: In der Sonne spiegelt das Display, man erkennt fast nichts mehr. Geschickter stellt sich der Glasflügel-Schmetterling an: Trotz durchsichtiger Flügel reflektiert er kaum Licht und ist dadurch im Flug für Fress­feinde beinahe unsichtbar.

Wissenschaftler des KIT um Hendrik Hölscher fanden heraus, dass unregelmäßige Nano­strukturen auf der Oberfläche des Schmetter­lings­flügels die geringe Reflexion bewirken. In theoretischen Studien konnten sie den Effekt nachvollziehen, der spannende Anwendungs­möglichkeiten, etwa für Handy- oder Laptodisplays eröffnet.