Karlsruhe (pm/mw) Die KIT SC GEQUOS gewannen am Samstag mit 99:87 gegen die SG Saarlouis-Dillingen. Nach zwei Niederlagen in Folge fällt den Karlsruhern damit eine Last von den Schultern. Top Scorer für die Karlsruher waren Drezga und Prasovic mit jeweils 27 Punkten.
Bis auf den noch nicht völlig von einer Krankheit erholten Alex Rüeck standen Headcoach Jaivon Harris am Samstagabend wieder alle Spieler zur Verfügung. Auch Neuzugang Jure Lozancic kommt nach einigen Tagen der Eingewöhnung langsam besser ins Spiel. Der Center ist nach der Winterpause zum Team gestoßen. Er hat Erfahrung in Spanien, Polen und Griechenland gesammelt und soll für Entlastung in der Big-Men-Rotation sorgen.
Die GEQUOS erwischten einen Blitzstart und führten nach nicht einmal zwei Minuten schon mit 7:0. Saarlouis brauchte bis zur Mitte des Viertels, um sich davon zu erholen und selbst besser ins Spiel zu finden. Die Karlsruher hatten im ersten Viertel allerdings den längeren Atem. Durch Korbleger von Luka Drezga und Cardoso sowie ein Dreipunktspiel von Prasovic gingen sie mit einer 26:19-Führung in die erste Pause.
Im zweiten Viertel entwickelte sich nach und nach ein Duell auf Augenhöhe. Nach einem starken Anfnag der GEQUOS kamen die Gäste aus Saarlouis immer besser ins Spiel. Die Führung wechselte mehrfach, kein Team konnte sich absetzen. Erst kurz vor der Halbzeit trafen Lozancic per Korbleger und Drezga von der Freiwurflinie zum 50:46-Pausenstand.
Im dritten Abschnitt war den Gastgebern anzumerken, dass sie nun für klarere Verhältnisse sorgen wollten. Die Karlsruher reagierten in dieser Phase etwas besser auf das schnelle Angriffsspiel der SG. Zweimal Cardoso und Denis Vrsaljko sorgten folgerichtig erneut für einen zweistelligen Vorsprung (61:50). Die Gäste aus dem Saarland brauchten ein wenig, um wieder besser in Tritt zu kommen – abschütteln ließen sie sich aber nicht. Angeführt von Hughey-Hall und Wellian sowie dem starken Alan Bedirhanoglu waren sie zwei Minuten vor Viertelende beim Stand von 68:66 wieder in Schlagdistanz. Dank eines Dreiers von Drezga zogen die GEQUOS bis zur Sirene aber wieder auf 75:70 davon.
Im Schlussviertel gelang es den Gastgebern rund fünf Minuten lang nicht, Saarlouis abzuschütteln. Die Gäste wiederum verkürzten den Rückstand zwar immer wieder, schafften es aber nicht, selbst in Führung zu gehen. Bezeichnenderweise waren es die großen Jungs im Kader der Karlsruher sowie Aufbauspieler Cardoso, die Mitte des Viertels für die Entscheidung sorgten. Knapp vier Minuten brauchten die GEQUOS für einen 16:0-Lauf. Beim Stand von 99:81 zwei Minuten vor Ende war der Heimsieg so gut wie gesichert. In der Schlussphase gönnten beide Trainer ihren Nachwuchsspielern ein paar Minuten Einsatzzeit. Mit 99:87 ging die Partie zu Ende.
Mit dem Sieg haben die GEQUOS die Antwort auf zwei Niederlagen in Folge gegeben. In der Tabelle liegen die Badener gleichauf mit dem Vierten Koblenz auf Rang fünf. In den kommenden beiden Wochen stehen ihnen schwierige Aufgaben bevor. Zuerst reisen sie zum Auswärtsspiel nach Tübingen, danach ist der Tabellenzweite EVL Baskets Limburg zu Gast.
Punkte GEQUOS: Drezga 27, Prasovic 27 / 15 Reb, Vrsaljko 16 / 14 Reb, Cardoso 14 / 15 As, Krastev 7, Rothenberg 4, Lozancic 4