KIT rückt im THE-Ranking nach vorne

Karlsruhe (pm/ij) Das diesjährige THE-Ranking ist abgeschlossen. Das KIT konnte sich um 27 Plätze verbessern und landet auf Platz 138.

Das THE-Ranking ist das renommierte Times Higher Education (THE) World University Ranking. Wie das KIT mitteilt, ist das verbesserte Abschneiden auf die Steigerungen in den Bereichen Forschung und Zitierungen zurückzuführen. Dort konnte es sich um über 10 Prozentpunkte steigern.

Auch den Bereich Drittmittel aus der Industrie (industry income) konnte das KIT ausbauen (rund 17 Prozentpunkte) und einen Platz unter den 80 Besten weltweit belegen.

Mit industry income misst THE die Fähigkeit die Industrie mit Innovationen, Erfindungen und Beratung zu unterstützen. Bereits im vor kurzem veröffentlichten Ranking „Reuters Top 100: The World’s Most Innovative Universi-ties“ schnitt das KIT gut ab und unterstrich seinen Anspruch wissen-schaftliche Ergebnisse für die Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen – via Ausgründungen, Spin-offs, Lizenzen und Dienst-leistungen.

Dem jährlichen THE-Ranking der Zeitschrift Times Higher Education liegen 13 Kriterien zugrunde. Es werden Daten zur Reputation aus Befragungen von Akademikern erhoben, allgemeine Statistiken der Universitäten ausgewertet und Zitierung von Artikeln in Fachzeit-schriften gezählt. Die Kriterien werden nach 5 Bereichen gewichtet: Lehre (30 %), Forschung (30 %), Zitierhäufigkeit (30 %), Internatio-nalität (7,5 %), Industrie-Drittmittel (2,5 %).