KIT-Präsident gewinnt August-Wöhler-Medaille

Karlsruhe (pm/dg) Der Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Professor Holger Hanselka,  wurde mit der August-Wöhler-Medaille für seinen Beitrag zum Fachgebiet Betriebsfestigkeit geehrt, teilt das KIT in einer Pressemitteilung mit.

Die August-Wöhler-Medaille wird vom Deutschen Verband für Materialforschung- und Prüfung (DVM) verliehen, welche in diesem Jahr an den KIT-Präsidenten Professor Holger Hanselka ging. Er war von 2001 bis 2013 für das Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt als Direktor tätig und ist seitdem Präsident des KIT. Durch eigene wissenschaftliche Arbeiten und die von ihm geleiteten Forschungsprojekte hat er einen außerordentlichen Beitrag zum Fachgebiet Betriebsfestigkeit geleistet, so der Verband. Dabei wurden die bisherigen Fachgrenzen wesentlich erweitert und es entstanden neue interdisziplinäre Kooperationen zwichen den Fachgebieten. Zu der Verleihung sagte er: „Wissens- und Technologietransfer sind mir ein wichtiges Anliegen. Daher freue ich mich über diese Auszeichnung des DVM, der sich für den Austausch zwischen Forschung und Industrie einsetzt.“