Karlsruhe (pm/yb) Im weltweiten QS World University Ranking hat sich das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in der aktuellen Ausgabe um über 30 Plätze verbessert. Somit belegt das KIT im internationalen Vergleich Platz 93 und gehört somit zu den 100 besten Universitäten weltweit. Auch in Deutschland konnte das KIT mit Platz 4 seine Position als eine der besten Universitäten festigen.
Bereits im Frühjahr belegten einzelne Fachbereiche des KIT sehr gute Plätze in der QS-Wertung. Mit insgesamt zehn Fächern ist das Karlsruher Institut für Technologie unter den besten 200 Universitäten der Welt vertreten. In vier Fächern – Maschinenbau, Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen und Physik – gehört das KIT sogar zu den Top 50 der Welt. Im innerdeutschen Vergleich belegt das KIT in den Materialwissenschaften und in Chemieingenieurwesen jeweils den zweiten Platz. In Physik erreichte das KIT Platz vier und in Maschinenbau Platz fünf.
Weiterhin Platz 1 der deutschen Universitäten im weltweiten Ranking belegt die Technische Uni München mit Platz 60. Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg belegt Platz 66. Dicht gefolgt von der Ludwig-Maximilians-Universität in München.