Karlsruhe (pm/ame) Wie das Regierunspräsidium mitteilt, werden ab morgen 500 Flüchtlinge am KIT Campus Nord im ehemaligen Kantinengebäude untergebracht. Regierungspräsidentin Nicolette Kressl hat heute Bernd Stober, Bürgermeister von Eggenstein-Leopoldshafen, über die beabsichtigte Nutzung informiert.
Derzeit kommen täglich über 700 Menschen in die Erstaufnahmeeinrichtungen nach Baden-Württemberg. Ferner hat das Land bisher zusätzlich rund 1.800 Flüchtlinge aufgenommen, die über die Balkanroute nach Bayern gekommen waren. Aufgrund der nach wie vor hohen Zugangszahlen richtet das Regierungspräsidium Karlsruhe die bedarfsorientierte Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem Gelände des KIT Campus Nord ein. Schon morgen werden die ersten Asylbewerber dort untergebracht. Bei der Unterkunft handelt es sich um ein ehemaliges Kantinengebäude, das für die Aufnahme der hunderte Flüchtlingen vorbereitet wird.