Kinder und Jugendliche wurden in Karlsruhe über ihre Rechte informiert

Karlsruhe (pm) Das Jahr der Kinder- und Jugendrechte in Baden-Württemberg ist gestern Abend in Karlsruhe zu Ende gegangen.

In Baden-Württemberg leben fast zwei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die sind in den letzten Wochen und Monaten umfassend über ihre Rechte informiert worden.
Als ein Beispiel dafür, wie Kinderrechte an Schulen umgesetzt werden können, wurde die Waldhausschule Malsch genannt. Sie ist im vergangenen Jahr als erste Schule in Baden-Württemberg mit dem Sonderpreis «Kinderrechte in der Schule» ausgezeichnet worden. Schüler haben in Malsch ihre eigenen Waldhaus-Kinderrechte  entwickelt.