Rastatt (pm/yb) Seit längerem wird die PFC-Belastungen im Raum Rastatt/Baden-Baden diskutiert und untersucht. Ergänzende Untersuchungen zeigen nun keine zusätzlichen Schadstoffverunreinigungen in Boden und Grundwasser.
Mit einem umfangreichen Messprogramm wurde im Auftrag des Landes untersucht, ob auf den mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) belasteten Flächen im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden noch weitere Schadstoffverunreinigungen vorliegen. Ziel der Untersuchungen durch die LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg war es, eventuell weitere in den Böden und im Grundwasser vorhandene Schadstoffe zu identifizieren. Um erste Hinweise auf eine mögliche Anreicherung von Schadstoffen im Organismus (Bioakkumulation) zu erhalten, wurden von einigen Flächen auch Regenwürmer entnommen und untersucht.