Karlsruhe (amf) Überraschungen auf dem Siegertreppchen sind auch bei der diesjährigen, 36. Auflage des Baden-Marathons erwartungsgemäß ausgeblieben. Wie schon in den Vorjahren waren Simon Stützel und Simone Raatz die Schnellsten auf der 42,195 Kilometer langen Strecke durchs Karlsruher Stadtgebiet.
Lokalmatador Stützel überquerte nach 2:24:37 Stunden die Ziellinie im Carl-Kaufmann-Stadion und setzte sich damit zum vierten Mal in Folge die Krone auf. Als schnellste Dame folgte Raatz eine knappe halbe Stunde später – die 42-Jährige, die im Vorfeld bereits angekündigt hatte, zum letzten Mal bei ihrem Heim-Marathon an den Start zu gehen, benötigte 2:55:44 Stunden.
Stützel will in Berlin antreten
Auch Stützel kündigte im anschließenden Interview mit Baden TV an, im kommenden Jahr wahrscheinlich nicht in der Fächerstadt anzutreten. „Mir hängt sehr, sehr viel daran, die Serie am Laufen zu halten, aber ich finde, man muss einmal in seinem Leben auch mal in Berlin gelaufen sein, wenn man in der Blüte seines Schaffens steht“, sagte der 32-Jährige, der 2019 damit in der Hauptstadt angreifen will.
Tareq siegt beim Halbmarathon
Auf der halben Distanz setzte sich in diesem Jahr Omar Tareq aus Lörrach durch, der die 21,1 Kilometer in 1:08:33 Stunden absolvierte. Bei den Frauen landete Nora Kusterer mit einer Zeit von 1:19:23 Stunden ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Deutlich mehr Läufer am Start
Nach rückläufigen Teilnehmerzahlen in den vergangenen zwei Jahren gelang den Veranstaltern in diesem die Jahr die Trendwende. Von den insgesamt fast 9.000 angemeldeten Läufern kamen 7.200 ins Ziel. Beim Marathon stieg die Zahl der „Finisher“ im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent, beim Halbmarathon gar um 25 Prozent.