Keine Tore im Flutlichtspiel

Karlsruhe (dm/fr) Der KSC bleibt im Jahr 2015 ohne Heimsieg. Tortz drückender Überlegenheit gegen zehn Leipziger gelingt den Hausherren im Flutlichtspiel kein Tor. Durch das 0:0 verpassen die Karlsruher den Sprung auf Tabellenplatz zwei.

KSC-Chancen zu Hauf!

Boubacar Barry kam zu seinem ersten Startelf-Einsatz, weil Manuel Torres gelbgesperrt zuschauen musste. Und Barry hatte gleich die erste Chance des Spiels – eine scharfe Flanke von Ray Yabo verpasst er nur knapp (4. Minute).

Aufregung in der 17. Minute: Unordnung in der Leipziger Abwehr, Hennings kommt im Strafraum vor dem leeren Tor an den Ball – und wird von Compper abgegrätscht – Schiedsrichter Brand verwehrt ihm jedoch (zu Recht) einen Elfmeter.

21. Minute – nächste Riesen-Chance für Hennings! Mit einem Haken lässt er zwei Abwehrspieler alt aussehen, knallt den Ball aber knapp am langen Pfosten vorbei.

Der KSC hat bis dahin die klar besseren Möglichkeiten. Leipzig setzt immer wieder zu gefährlichen Kontern an, aber die Blau-Weiße Defensive behält den Überblick.

31. Minute: nach einer Max-Ecke von der linken Seite setzt Gordon den Kopfball knapp neben das Tor.

38. Minute: ROT für Leipzigs Compper: an der Strafraumgrenze grätscht er den frei auf’s Tor laufenden Yamada von hinten ab – klare Sache – Leipzig nur noch zu zehnt!
Den anschließenden Valentini-Freistoß wehrt Coltori mit einer Parade ab.

Doppel-Doppelchance vor der Pause: erst scheitert Hennings am RB-Keeper, der lenkt den Nachschuss von Yamada an den Pfosten! Keine Minute später: wieder scheitert der frei stehende Hennings, und Yamadas Nachschuss geht ans Außennetz.

Der KSC liefert eine klasse erste Halbzeit ab, kann seine drückende Überlegenheit aber nicht in Tore umsetzen!!!!

Annrennen in Halbzeit zwei

Leipzig mauert sich ein in Halbzeit zwei – der KSC rennt an – kann aber kaum gefährliche Situationen erzeugen. Stattdessen hat Leipzig eine Gelegenheit zur Führung: in der 70 Minute muss sich KSC-Keeper Orlishausen lang machen um den flachen Schuss von Forsberg abzuwehren.

Der eingewechselte Ilian Micanski hat in der 80. Minute die chance alles klar zu machen. Er kommt frei vorm Tor an den Ball – schießt aber zielsicher auf den Körper von RB-Keeper Coltorti, der sein Team einmal mehr im Spiel hält.

0:0 der Endstand eines spannenden Flutlichtspiels. Leipzig kann damit sicher besser leben als de KSC. Nachdem die Konkurrenten Kaiserslautern und Darmstadt am Wochenende nur Unentschieden gespielt hatten, hätte der KSC mit einem Sieg auf Platz zwei vorrücken können. So bleiben die Karlsruher Vierter.