Karlsruhe (pm) Der Flüchtlingsstrom in Karlsruhe ist ungebrochen. Über 1.100 Asylsuchende kamen über die Feiertage neu in der Landeserstaufnahmeeinrichtung an.
Seit letzten Dienstag bis gestern Morgen kamen nach Angaben des Regierungspräsidiums 1.100 Asylsuchende neu in der LEA an. Die Mehrheit stamme aus dem früheren Jugoslawien.
Das Regierungspräsidium versicherte, dass über die Feiertage kein Flüchtling im Freien übernachten musste. Dies habe vor allem damit zu tun, dass die zusätzliche LEA in Meßstetten und neue Unterkünfte in Heidelberg für Entlastung sorgten. In Mannheim soll im Januar zudem eine weitere Unterkunft für bis zu 200 Flüchtlinge geschaffen werden. Zuletzt hatte die Stadt Mannheim in dem Gebäude rund 60 Flüchtlinge untergebracht. Allerdings betont das Regierungspräsidium, dass man sicher nicht von einer Entspannung sprechen könne, zumal auch im Januar noch mit zahlreichen Neuankömmlingen gerechnet wird. Rund 1.400 Asylsuchende wurden in den vergangenen Tagen von der LEA an der Durlacher Allee aus nach Heidelberg gebracht, wo aktuell Platz ist für rund 2.000 Menschen. Und die erst vor wenigen Wochen eröffnete LEA in Meßstetten sei mit 1.000 Flüchtlingen bereits voll belegt.