Kein Vogelgrippevirus in Geflügelhaltungen

Karlsruhe (pm/ms) Die Veterinäre des Landratsamts Karlsruhe haben alle Geflügelhaltungen kontrolliert und Entwarnung gegeben: Das H5N8-Virus wurde nicht nachgewiesen. Am letzten Freitag wurde in einem Vogelpark in Karlsruhe-Neureut die Vogelgrippe bei Trauerschwänen festgestellt. Daraufhin richtete der Landkreis umgehend einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet in Stutensee, Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten ein.

Die Veterinäre entnahmen dem Geflügel aus dem Sperrbezirk Tupferproben und konnten keine klinische Auffälligkeiten feststellen. „Erste Untersuchungsergebnisse waren negativ“, so der Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Karlsruhe Dr. Joachim Thierer. Die Stallpflicht bleibt, laut Amt, weiterhin im gesamten Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet bestehen.