Bretten (lms) Im ersten Wahlgang zum Amt des Oberbürgermeisters in Bretten hat es keinen klaren Sieger gegeben. Damit kommt es am 3. Dezember zu einem erneuten Wahlgang.
Der amtierende Oberbürgermeister Martin Wolff (parteilos) konnte nach den ersten vorläufigen Ergebnissen 36,8 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigen. Dicht dahinter lagen seine Mitbewerber Aaron Treut 32,6 Prozent (CDU) und Andreas Leiling (parteilos) 27,2 Prozent und Heinz-Peter Schwertges (DIE LINKE) 3,2 Prozent. Bis auf Schwertges wollen alle anderen Kandidaten beim zweiten Wahlgang Anfang Dezember antreten. Die Wahlbeteiligung in diesem Wahlgang lag bei 49,7 Prozent.