Kauf erfolgreich abgewickelt: EnBW übernimmt dänisches Unternehmen CWS

Karlsruhe/Balle (pm/amf) Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hat die im August beschlossene Übernahme des dänischen Dienstleistungsunternehmens Connected Wind Services (CWS) erfolgreich abgewickelt. Mit dem sogenannten „Closing“ und dem damit rechtlichen Inkrafttreten des im August geschlossenen Kaufvertrags sei der Weg nun frei für eine gemeinsame Zukunft mit CWS, wie die EnBW heute mitteilte. Das Bundeskartellamt hatte bereits im September grünes Licht für die Übernahme gegeben. Über den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. 

„CWS verfügt über eine erfahrene Mannschaft mit hoher Expertise. Zusammen mit der energiewirtschaftlichen Kompetenz und Kapitalkraft der EnBW schaffen wir gemeinsames Wachstum durch das Angebot von Servicedienstleistungen in den europäischen Märkten. EnBW und CWS ergänzen sich ganz hervorragend. Zusammen sind wir stärker“, hatte Hans-Josef Zimmer, Vorstand Technik der EnBW, nach Bekanntgabe der Übernahme im August gesagt.

CWS beschäftigt rund 190 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 35 Millionen Euro. Rund 50 Service-Teams betreuen ca. 1.800 Windkraftanlagen. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen am Firmensitz im dänischen Balle eine moderne Werkstatt für die Aufarbeitung von Komponenten für Windkraftanlagen, darunter Getriebe der Megawatt-Klasse.