Karlsruhe (fro) 3:2 gewinnt der Karlsruher SC sein vorletztes Heimspiel vor rund 15.500 Zuschauern im Wildpark Stadion gegen den 1.FC Union Berlin.
Ruppig spielende Gäste aus Berlin gaben dem KSC in den ersten Minuten vor allem eines: Auf die Knochen – Bis Schiedsrichter Knut Kircher in der 14 Minute durchgriff und Sören Brandy von Union nach einem Foul an Reinhold Yabo die gelbe Karte zeigte. Danach folgte eine kurze Sturmphase der Hausherren in der Gaetan Krebs und Manuel Torres beste Chancen auf die Karlsruher Führung nicht nutzen konnten. Um die 35 Minute ging das Chancen-Nicht-Nutzen dann weiter: Alleine vor dem Torhüter konnte zuerst Gaetan Krebs nicht sauber abschließen und dann schob eine Minute später Koen van der Biezen nach einer tollen Vorarbeit von Reinhold Yabo die Kugel aus 6 Metern am Tor vorbei. Dank Dirk Torhüter Dirk Orlishausen konnte der KSC mit einem 0:0 in die Kabine, da er in der letzten Minute der ersten Hälfte den Ball vorm Einschussbereiten Sören Brandy abgrätschte.
Erlösende Führung durch Krebs
Die zweite Hälfte war noch keine 10 Minuten alt, da lief Manuel Torres plötzlich alleine auf’s Unioner Tor zu und hämmerte den Ball an den linken Pfosten. Erst Gaetan Krebs erlöste die KSC Fans mit seinem Treffer zum 1:0 in der 54 Minute aus exakt der gleichen Position, aus der zuvor Torres vergeben hatte. Doch die Freude über die Führung hielt nur kurz: Dirk Orlishausen verursachte am Strafraumeck einen Spieler von Union zu Fall – Elfmeter, den Benjamin Köhler zum 1:1 sicher verwandelte. Union Berlin hatte jetzt Oberwasser und kam kurz nach dem Ausgleich zu weiteren guten Chancen. Nachdem zur Halbzeit Kai Schwertfeger für Dominic Peitz gekommen war, wechselte KSC Cheftrainer Markus Kauczinski in der 68 Minute seine letzten beiden Offensivkräfte ein: Rouwen Hennings für Koen van der Biezen und Dimitrij Nazarov für Gaetan Krebs. Damit kam Innenverteidiger Jan Mauersberger in dieser Saison zum ersten Mal nicht zum Einsatz und auch der wiedergenesene Martin Stoll muss auf seinen ersten Einsatz nach der langen Verletzung noch warten.
Auswechslungen treffen – 2x Elfmeter für Union
Die Offensive Auslegung trug in der 71 Minute bereits Früchte: Manuel Torres brachte den Ball scharf rein – zu scharf für Daniel Haas im FC Tor, der die Hereingabe nicht sicher festhalten konnte und so war Kai Schwertfeger der Nutznießer, der in bester Stürmermanier nur noch einschieben mußte. Mit Rouwen Hennings erhöte die zweite Einwechlung von Kauczinski mit dem Kopf auf 3:1. Kurz darauf schon wieder Elfmeter für Union. Die KSC Spieler konnten es nicht fassen, doch Knut Kircher zeigt schon wieder auf den Punkt und auch den verwandelt Union durch Torsten Mattuschka sicher zum 3:2. Orlishausen hilt den Heimsieg in der Schlussminute auf der Linie fest und so trennten sich der KSC und Union Berlin mit 3:2.
Die Stimmen zum Spiel gibt es in wenigen Minuten im Video unter diesem Post!
[@attachment:37402]