Karlsruhe/Rastatt (pm/ms) Die Arbeitslosenquote ist nach den Ferien im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt zurückgegangen. Insgesamt waren rund 21.600 Frauen und Männer zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote beträgt somit noch 3,8 Prozent.
„Viele junge Leute, die nach ihrer Ausbildung arbeitslos wurden, schafften den raschen Einstieg ins Berufsleben. Das sieht man vor allem daran, dass überdurchschnittlich viele arbeitslose Menschen sich in Erwerbsfähigkeit abgemeldet haben. Die Unternehmen benötigen Fachkräfte und setzten auf die gut ausgebildeten und motivierten Berufseinsteiger“, so Ingo Zenker, Leiter der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Unternehmen benötigen mehr Fachkräfte
Bis Mitte September meldeten die Personalverantwortlichen in den Unternehmen dem Arbeitgeberservice 2.200 neue Arbeitsstellen. Das waren rund 70 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar 2016 konnte der Arbeitgeberservice 21.670 neue Stellen aufnehmen und damit über 2.200 mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres, so die Agentur.