Karlsruhe (mp) Die pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Duale Hochschule Baden-Württemberg und das Karlsruher Institut für Technologie sind nun Kooperationspartner. Die Kooperation trägt zur Entwicklung einer Software zur automatischen Rechtschreibanalyse bei. Diese soll eine schnelle und günstige Analyse frei verfasster deutscher Texte ermöglichen. Aus der Analyse lassen sich dann individuelle Fehlerprofile als auch Fehlerprofile ganzer Gruppen ermitteln. So kann gezielt und systematisch an Rechtschreibschwäschen von Schülern gearbeitet werden.
Das könnte Sie auch interessieren
KSC
Abstiegskampf: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg
03. Feb. 2023
03:39 Min.
Abstiegskampf pur: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg…

Panorama
Bombenfund bei Brückenbauarbeiten in Rastatt-Niederbühl
03. Feb. 2023
Rastatt (kls) Eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe ist heute Mittag bei …