Karlsruher THW-Helferin leistet Aufbauhilfe im Nordirak

Karlsruhe (pm/ms) Die 27-jährige Anna Schlatter vom Karlsruher THW war Teil eines achtköpfigen Teams, welches den Bau von Flüchtlingscamps in der Region Kurdistan im Nordirak unterstützt hat. Den Auftrag erhielt das THW vom Auswärtigen Amt. Wie der THW-Ortsverband Karlsruher mitteilte, bauten die Helfer insgesamt sieben Camps für syrische Flüchtlinge auf.    

Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ haben die THW-Kräfte vor Ort verschiedene Projekte ins Leben gerufen. Dadurch sollen die in den Camp lebenden Menschen motiviert werden. Übergeordnetes Ziel ist es, dass die Menschen alltäglich anfallende Arbeiten im Bereich der Instandsetzung und -haltung selbst übernehmen können.

Karlsruherin vor Ort

Mit dabei war auch die 27-jährige Anna Schlatter. Die Mechanikerin wirkt ehrenamtlich beim THW Karlsruhe mit und war Teil eines achtköpfigen Teams, welches durch lokale Mitarbeiter unterstützt wurde. Ihre Hauptaufgabe war die Unterstützung der Baumaßnahmen in den Flüchtlingscamps in den Regionen Dohuk, Erbil und Sulimaniha. Vor allem von der Offenheit der dort lebenden Menschen sei Schlatter angetan gewesen.