Pfinztal/Freiburg (che) Das MikroTribologie Centrum in Pfinztal unterstützt mit seiner Forschung die deutschen Athleten bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen im russischen Sotschi. In einem kleinen Container auf dem Gelände des Fraunhofer Instituts findet hochmoderne Technik ihre praktische Anwendung.
Ein umgebaute Kühltruhe, eine hochmoderne Forschungsanlage und ein kleiner Testschlitten – so sieht lebendige Forschung aus. An dem sogenannten Eistribometer werden verschiedene Oberflächen von Skiern auf einer Eisfläche getestet. Dabei wird die Reibung zwischen Testschlitten und Eis gemessen und anschließend analysiert. Somit können die Tribologen – die Reibungsforscher – genau sagen, bei welchen Witterungsverhältnissen welche Beschichtung auf dem Ski sinnvoll ist.
In Freiburg wurden am Nachmittag diese Forschungsergebnisse an ihre künftigen praktischen Anwender übergeben. Soll heißen: die Spezialschlitten für die Paralympics, die ebenfalls in Pfinztal entwickelt wurden, sind jetzt mitsamt den Athleten auf dem Weg nach Sotschi.
TV Südbaden und Baden TV haben die Tribologen besucht und zeigen Ihnen Einblicke in lebendige Forschung – heute Abend in „Baden TV Aktuell“ ab 18 Uhr.