Karlsruhe (pm/vg) Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und Thales rufen einen Wettbewerb zur Gestaltung der geplanten autonom fahrenden Stadtbahnen aus. Karlsruher Studenten sollen passende Designs entwerfen.
Das gemeinsame Fahrzeugprojekt von AVG und Thales soll von Studenten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung das passende Design erhalten, heißt es in der Mitteilung der AVG. Bereits Ende des Jahres sollen die Stadtbahnen auf dem Betriebsgelände im Rheinhafen hochautomatisiert unterwegs sein. Am Mittwoch haben sich die Studenten das betreffende Fahrzeug angeschaut, in das die Technologie eingebaut werden soll.
„Wir wünschen uns eine Bahn, die optisch unserem ambitionierten Projektziel angepasst wird“, sagt Yves Sterbak, Projektleiter bei Thales Deutschland. „Ich bin gespannt, wie die dominierenden Themen Digitalisierung des Fahrercockpits, sichere Lokalisierung und intelligente Hinderniserkennung von den Studierenden in das Design eingearbeitet werden.“ Die Teilnehmer haben nun rund zwei Wochen Zeit für die Ausarbeitung ihrer Vorschläge. Eine Jury kürt dann den Sieger – auf den ein Preisgeld von 1.500 Euro wartet, der zweite Platz ist mit 500 Euro dotiert.
„Das ausgewählte Design wird dann mithilfe von Folienbeklebung auf die Bahn aufgebracht und in diesem neuen Kleid wird die hochautomatisierte Stadtbahn Ende des Jahres die Hauptrolle in einem Produktvideo spielen. Das Design der Studierenden wird damit weltweit zu sehen sein“, so die AVG weiter.