Karlsruher Student bekommt Stipendium

Karlsruhe (pm) Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe gratuliert ihrem Studenten Tobias Fischer herzlich zum Erfolg beim FundaMINT-Stipendium der Deutsche Telekom Stiftung.

Herr Fischer überzeugte bei einem zweitägigen Auswahlseminar der Stiftung in Bonn durch sein Engagement und fachliches wie didaktisches Können gemeinsam mit 16 angehenden Lehrerinnen und weiteren acht zukünftigen Lehrern die Auswahljury, so die Hochschule. Herr Fischer studiert an der PH Karlsruhe im Hauptfach Physik und in den Nebenfächern Chemie und Technik für das Lehramt der Sekundarstufe I und sagte zu seinem Erfolg: „Ich bin natürlich sehr glücklich, vor allem hoffe ich aber, dass ich damit weitere Studierende der PH motiviere, sich für dieses überzeugende Programm zu bewerben.“

Ab Oktober 2014 erhalten die Stipendiaten neben einem einkommensunabhängigen, monatlichen Stipendium von 670 Euro sowie einem Sachmittelbudget in Höhe von 130 Euro ideelle Unterstützung. Die Telekom-Stiftung organisiert Seminare und Workshops zu Themen, die zentral für den Lehrerberuf sind, aber (noch) nicht flächendeckend im Studium vermittelt werden, wie beispielsweise Gesprächsführung, Diagnostik oder professionelles Auftreten.

Insgesamt hatten sich 130 angehende Lehrkräfte beworben, aus diesen wurden 40 Kandidaten zu dem zweitägigen Auswahlseminar eingeladen. Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung und Mitglied in der Auswahljury betont: „Schon bei der Sichtung der Bewerbungen waren wir begeistert, wie sehr sich die Kandidaten für die Vermittlung von MINT-Wissen einsetzen. Die 25 ausgewählten Stipendiaten überzeugten die Jury durch ihre sehr hohe Kompetenz, ihr Engagement und ihre Motivation für den Lehrerberuf.“

Insgesamt fördert die Telekom-Stiftung nun 50 FundaMINT-Stipendiaten von 29 Hochschulen und aus 14 Bundesländern. Die nächste bewerberrunde startet am 15. Oktober 2014.