Karlsruhe (pm/che) Das Stadtmarketing Karlsruhe zieht eine positive Bilanz der ersten „Servicetage Karlsruhe“. Zahlreiche verschiedene Serviceangebote wie Qualitätsgarantie oder sogar einem Personalshopper bereicherten das Angebot der Einzelhändler. Mit dem Projekt will das Stadtmarketing die Attraktivität der Innenstadt stärken.
Erfolgreiche Bilanz für die ersten „Servicetage Karlsruhe“: Von der Servicestärke des Einzelhandels und der Gastronomie konnten sich am 12. und 13. Februar zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Innenstadt überzeugen. Die Resonanz auf die Serviceangebote und -aktionen war dabei durchweg positiv: Ob gratis Lieferungen mit dem Lieferservice MEIN KALIX – Karlsruhe liefert’s fix, ein Schirmverleih oder die Angebote der Händler – am Wochenende standen Service und das Wohl der Kunden in der Einkaufs- und Erlebnisstadt Karlsruhe im Vordergrund. Die Karlsruher Geschäfte und Einrichtungen der Innenstadt konnten darüber hinaus mit ihrer fachlichen Kompetenz, ihrer Kundenorientierung sowie ihrem umfassenden Warenangebot punkten.
Bis zu 35 verschiedene Serviceangebote, die von Reservierungsmöglichkeiten und Warenrücklage über Qualitätsgarantie und Ratenzahlung bis hin zu besonderen Serviceangeboten wie einem Personalshopper oder Kundenevents reichen, gibt es das ganze Jahr über in der Karlsruher Innenstadt. Das vielfältige Serviceangebot sowie die innerstadtübergreifenden Serviceangebote, wie zum Beispiel der Karlsruher Geschenkgutschein oder das Karlsruher Mobilitäts-Bonussystems, kamen hervorragend bei den Besucherinnen und Besuchern an.
Bis 29. Februar liegen zudem Postkarten, „Guter Service gewinnt“, aus, über die die Kundinnen und Kunden die Serviceangebote der Geschäfte der Innenstadt bewerten können. Diese Postkarten können von den Besucherinnen und Besucher ausgefüllt und bis Ende Februar im KVV-Kundenzentrum am Marktplatz, in der Tourist-Information am Hauptbahnhof oder im Stadtmarketing Karlsruhe abgegeben werden. Darüber hinaus können die Postkarten per Post an das Stadtmarketing geschickt werden. Unter allen Einsendungen werden attraktive Preise verlost.
Die „Servicetage Karlsruhe“ sind eines von 15 Projekten des Kooperationsmarketings im Jahr 2016 zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Karlsruher Einzelhandels. Das Kooperationsmarketing besteht aus der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG), der City Initiative Karlsruhe und der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH.