Karlsruher SC behält gegen Paderborn drei Punkte im Wildpark

Karlsruhe (mcs) Der Karlsruher SC hat sich im Spiel gegen den SC Paderborn mit 1:0 durchgesetzt. Überraschend konnten die Badener ihren Lauf fortsetzen und im dritten Spiel den dritten Sieg einfahren.

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gingen die Karlsruher spürbar mit Rückenwind in die Partie gegen den Sc Paderborn. Personell hatte Cheftrainer Eichner im Vergleich zum vergangenen Spiel bei Braunschweig auf Christoph Kobald anstelle des diesjährigen Neuzugangs Robin Bormuth. Bereits die erste Groß-Chance des Spiels konnte der KSC zum 1:0 nutzen. In der 7. Spielminute wurden die Badener ihrer Eckball Stärke gerecht und erzielten in Person von Innenverteidiger Daniel Gordon die frühe Führung. Nach dem Eckball konnte zunächst der Paderborner Jamilu Collins nach erstem Kopfballversuch von Gordon und Hofmann auf der Linie klären. Im Fünfer kamen die Paderborner dann nicht mehr an den Ball und der 35-Jährige Daniel Gordon konnte aus wenigen Metern einschieben. Die nächste Chance bekamen die Karlsruher dann bereits in der 12. Spielminute. Nach Foul an Choi, brachte Marc Lorenz den Freistoß aus 25 Metern gefährlich aufs Tor – Torhüter Zingerle aber konnte den Ball im letzten Moment noch über die Latte lenken. Die Karlsruher bestimmten in der ersten Halbzeit weitestgehend das Spielgeschehen. Insbesondere, der zuletzt als Torschütze erfolgreiche, Choi konnte im Angriff Akzente setzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Ostwestfalen dann aber stärker und konnten sich zunehmend Spielanteile sichern. Dennoch gelang es den zweikampfstarken Karlsruhern große Torchancen zu verhindern. Zur Halbzeit ging die knappe 1:0 Führung für die Karlsruher aber in Ordnung. Hinten ließen die extrem zweikampfstarken Badener in einer intensiven Partie nichts zu und waren offensiv vor allem bei Standards immer wieder torgefährlich.

Zu Beginn der 2. Halbzeit wirkten die Paderborner dann konsequenter. Noch gelang es der bisweilen sicheren KSC-Abwehr aber die Angriffsversuche der Paderborner abzuwehren. Insgesamt gewährte das Team von Christian Eichner dem Gegner aber zunehmend mehr Ballbesitz. Paderborn war bemüht sich Torchancen herauszuspielen – gefährliche Akzente im 16er aber blieben aus. Anders als zu Beginn der Partie wirkten die Karlsruher zur Mitte der zweiten Halbzeit nach vorne jetzt zunehmend mittel-und ideenlos. Trotz offensiv Einbruch in Halbzeit zwei gelingt es dem Team von Christian Eichner dank starkem Defensiv-Kampf das 1:0 über die Zeit zu bringen und die drei Punkte im Wildpark zu behalten. Auch, wenn in Anbetracht des Spielverlaufs in der zweiten Hälfte auch eine Punkteteilung verdient gewesen wäre.

Mit dem Sieg bei Paderborn rücken die Karlsruher vor auf den 7 Tabellenplatz. Die Paderborner hingegen verpassen den vorübergehenden Sprung auf Platz 1.