Karlsruher Naturkundeforscher entdeckt fast hundert neue Käferarten

Karlsruhe (pm) Das staatliche Naturkundemuseum Karlsruhe berichtet von annähernd einhundert neuen Käferarten, die jetzt in Indonesien entdeckt wurden.

Nachgewiesen wurden sie von dem Karlsruher Insektenkundler und Mitarbeiter des Museums, Andreas Riedel, der die Rüsselkäfer der Gruppe Trigonopterus gemeinsam mit Kollegen unter anderem auf den Inseln Java und Bali gefunden hat. Den Angaben zufolge handelt es sich um flugunfähige Käfer, die bereits seit mehreren Millionen Jahren auf eng begrenzten Gebieten auf den Inseln gelebt haben. Sie werden derzeit durch großflächige Rodung des Urwalds bedroht. Riedel erklärt: “In diesem Fall war es aber überraschend, dass selbst Gebiete auf Bali und Lombok, die regelmäßig von Pauschaltouristen besucht werden, noch die Heimat völlig unbekannter Arten sind”.