Karlsruher Kreisimpfzentrum in die ehemalige Feuerwache umgezogen

Karlsruhe (pm/msc) Das Karlsruher Kreisimpfzentrum (KIZ) ist von der Schwarzwaldhalle in die Räumlichkeiten der nahe gelegenen, ehemaligen Feuerwache in der Ritterstraße 48 umgezogen. Ab Mittwoch, 22. September können Impfwillige ihren „Piks“ dort noch bis einschließlich 30. September erhalten.

Der Umzug war laut Stadt wegen der Auszählung der bevorstehenden Bundestagswahl notwendig, weil für die Stimmauszählung unter anderem auch die Schwarzwaldhalle benötigt wird. Nach wie vor sollen in der ehemaligen Feuerwache rund 600 Impfungen pro Tag verabreicht werden können, davon über 200 Erstimpfungen. Impfwillige erhalten Termine für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen im KIZ weiterhin über das Buchungssystem impfen-ka.de. Ohne Termin ist der Piks gegen Corona täglich von 9 und 18 Uhr zu erhalten. Dabei kann bei Erstimpfungen zwischen den Impfstoffen von BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson gewählt werden. Auch Unentschlossene können einen Termin buchen und sich vor Ort im KIZ zunächst beraten lassen.

Sonderimpfaktionen im Schloss sowie für Schulen

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich am Donnerstag, 23. September, sowie am Montag, 27. September, jeweils von 10 bis 16 Uhr im Gartensaal des Schlosses ohne Termin impfen zu lassen. In Durlach findet am 30. September eine Impfaktion für Schulen in der Durlacher Festhalle statt. Daran nehmen das Markgrafen-Gymnasium sowie die Pestalozzischule, Friedrich-Realschule, Oberwaldschule, Tulla-Realschule und die Gewerbeschule Durlach teil. Der Termin für die Zweitimpfung wird noch vor den Herbstferien Ende Oktober durchgeführt.

390.637 Impfungen in Karlsruhe verabreicht

Mit Stand 21. September sind in den Karlsruher Zentren insgesamt 390.637 Impfungen verabreicht worden. 207.095 Menschen haben ihre Erstimpfung, 181.548 bereits ihre Zweitimpfung erhalten. Die Auffrischimpfung haben 1.994 Personen im KIZ und über die Mobilen Impfteams in Anspruch genommen.