Karlsruhe (pm) Als Vorsitzender des Karlsruher Kindertisch e.V. appelliert der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther an die Stadt Karlsruhe, Informationen über das Angebot des Vereins weiterzugeben, damit kein Kind seinen Platz wegen unbezahlter Mittagessen verliert.
„Kein Kind in Karlsruhe darf seinen Kindergartenplatz verlieren, nur weil die Eltern das Geld für das Mittagessen nicht aufbringen können. Der gemeinnützige Verein Karlsruher Kindertisch steht bereit, um in einer solchen Situation zu helfen“, erklärt Ingo Wellenreuther als Vorsitzender des bereits im Jahre 2008 gegründeten Vereins.
Der Verlust des Kindergartenplatzes ist Realität in Karlsruhe, wenn die Eltern das Geld für das Essen nicht bezahlen, denn nach einem entsprechenden Antrag durch einen Familienhelfer übernimmt die Sozial- und Jugendbehörden zwar die Kosten für den Platz, nicht aber die Kosten für das Essen. Das ist ein unhaltbarer Zustand, den wir nicht akzeptieren können, so Wellenreuther.
„Wenn wir von einem solchen Fall erfahren, helfen wir schnell und unbürokratisch und übernehmen zunächst für ein Jahr die Kosten für das Mittagessen, damit das Kind in der Einrichtung verbleiben kann. Doch leider wissen trotz unserer starken Öffentlichkeitsarbeit immer noch zu wenige Betroffene von unserem Angebot“, appelliert die Geschäftsführerin des Vereins, Ursula Leuchte-Wetterling, an die Stadt und die Kindergartenleitungen, die Informationen über die Unterstützungsmöglichkeiten durch den Karlsruher Kindertisch e.V. an die Eltern weiterzugeben.