Karlsruher Impfzentren vergeben Direkttermine für über Ü-65-Jährige

Karlsruhe (pm/mcs) Über 65-Jährige können sich in Karlsruhe ab Donnerstag direkt in den Impfzentren für eine Impfung anmelden. Wie die Stadt mitteilt wird dafür eine eigene Emailadresse freigeschaltet. Alle Personen, die die Altersvoraussetzung erfüllen, werden direkt mit einem Impftermin in der Messe Karlsruhe oder in der Schwarzwaldhalle versorgt. Aufgrund des weiterhin knappen Impfstoffs kann eine Terminvergabe allerdings erst im Laufe der kommenden Wochen erfolgen.

Nach wie vor gültig ist die Priorisierung in allen baden-württembergischen Impfzentren. Um jedoch Lücken bei höheren Altersgruppen zu schließen, hat die Stadt nun mitgeteilt, dass Karlsruhe eine neue E-Mail-Adresse eingerichtet hat, mit der sich über 65 Jahre alte Personen direkt bei den Karlsruher Impfzentren anmelden können. Dies gilt laut Stadt ab Donnerstag, den 20. Mai, ist hierfür die Adresse 65plus@impfzentren-ka.de aktiv. Alle Personen, die die Altersvoraussetzung erfüllen, würden hier direkt mit einem Impftermin im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe oder im Kommunalen Impfzentrum in der Schwarzwaldhalle versorgt werden. Aufgrund des weiterhin knappen Impfstoffs kann eine Terminvergabe allerdings erst im Laufe der kommenden Wochen erfolgen, heißt es weiter. Bereits im April hatte die Stadt Karlsruhe eine E-Mail-Adresse für Über-80-Jährige und Anfang Mai eine Adresse für Über-75-Jährige aus den vom Land priorisierten Gruppen eingerichtet, um fehlende Impfungen hier schnell und unkompliziert abschließen zu können.

Impfzahlen

Unterdessen sind die Mitarbeiter in ZIZ, KIZ hauptsächlich mit Zweitimpfungen beschäftigt. Während das ZIZ aufgrund von knappem Impfstoff auf 1.200 Impfungen pro Tag reduzieren musste, läuft das KIZ nach wie vor mit 800 Impfungen täglich. Mit Stand 18. Mai sind laut der Stadt Karlsruhe 217.424 Impfungen verabreicht worden – davon 132.537 im ZIZ, 47.156 im KIZ und 37.731 über die MIT. 157.548 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten, 59.876 bereits ihre Zweitimpfung. Geplant sind auch nöchste Woche nach aktuellem Stand täglich 1.200 Impfungen im ZIZ, 800 im KIZ und 630 über die MIT. Neue Termine stellen die Impfzentren jeweils am Mittwoch und Samstag zwischen 10 und 12 Uhr ins Buchungssystem ein. Der weiterhin bestehende Impfstoffmangel bedingt jedoch, dass kurzfristige Termine nur in sehr beschränktem Umfang angeboten werden können.