Karlsruhe (msc) Das Karlsruher Gesundheitsamt geht davon aus, die neue Virusvariante „Omikron“ könnte sich demnächst auch in Karlsruhe ausbreiten. Sobald das der Fall sein sollte, müsste sich das Amt erneut umstellen. Auch bereits geimpte oder genesene Personen, die sich mit der neuen Variante anstecken, müssten ebenso in Quarantäne, wie Ungeimpfte.
Bisher – und das ist die gute Nachricht aus dem Karlsruher Gesundheitsamt – gab es noch keinen bestätigten Fall einer Corona-Ansteckung mit der Omikron-Variante. Sollte das im Stadt- und Landkreis Karlsruhe demnächst aber der Fall sein, werde sich das Vorgehen des Gesundheitsamtes bei der Nachverfolgung wieder ändern. Im Vergleich zur jetzigen Praxis, bei der nur bei Ausbrüchen ermittelt wird, würde das Gesundheitsamt dann auch wieder in jedem Einzelfall Kontaktpersonen ermitteln. Diese Personen müssten dann auch wieder in Quarantäne, selbst wenn sie geimpft oder genesen sind, erklärt das Gesundheitsamt.
Was weiß das Karlsruher Gesundheitsamt bisher über Omikron?
Bei Einschätzungen in Bezug auf die Gefährlichkeit und Verbreitung orientiert sich das Gesundheitsamt Karlsruhe eigenen Aussagen zufolge an den Auswertungen der European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC), des RKI sowie ausgewiesener Experten, zum Beispiel Christian Drosten, die die Situation auf internationaler und nationaler Ebene überblicken. „Zum jetzigen Zeitpunkt und auf absehbare Zeit werden hier auf regionaler Ebene keine darüber hinausgehenden, belastbaren Aussagen und Einschätzungen möglich sein“, so das Gesundheitsamt.
Wie blickt das Gesundheitsamt Karlsruhe auf die kommenden Wochen?
Das Gesundheitsamt rechne damit, dass das Infektionsgeschehen in den kommenden Wochen auch weiterhin diffus bleibe und sich auf einem hohen Niveau bewege. In Karlsruhe als Großraum mit entsprechenden Reiseverbindungen sei mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Auftreten der Virusvariante Omikron zu rechnen. Prognosen darüber, wann dies der Fall und wie die Verbreitung sein werde, könne das Gesundheitsamt derzeit aber keine treffen.