Karlsruhe (msc) Der Karlsruher Gemeinderat hat am Abend mehrheitlich gegen die Wiedereinführung der Stempelkarten im KVV-Netz gestimmt. 28 Nein-Stimmen standen bei der Abstimmung fünf Ja-Stimmen gegenüber. Es gab sechs Enthaltungen.
Einen Antrag dazu reichte die FDP-Fraktion im Vorfeld der Gemeinderatsitzung ein. In diesem forderte sie
die Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Karlsruhe, die gleichzeitig auch im Aufsichtsrat des KVV vertreten sind, dazu auf, die anhaltende hohe Nachfrage der Stempelkarten und die Proteste zahlreicher Interessensgruppen zu berücksichtigen. Die Wiedereinführung der Stempelkarte sei im Sinne des Kundeninteresses, hieß es. Das sieht der Karlsruher Gemeinderat anders. Er stimmte nun mit 28-Nein-Stimmen und 5 Ja-Stimmen gegen die Wiedereinführung. Es gab sechs Enthaltungen.
Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 zum neuen Liniennetz wurde auch der Verkauf von Stempelfahrkarten im KVV-Gebiet eingestellt. Seitdem werden nur noch direkt entwertete Tickets zum sofortigen Fahrtantritt angeboten. Eine abschließende Entscheidung will der Aufsichtsrat des KVV am 11. März treffen.