Karlsruher Erstwohnsitzkampagne ausgeweitet

Karlsruhe (pm/jk) Das Karlsruher Stadtmarketing weitet seine Erstwohnsitzkampagne (EWSK) aus: Zunächst für Studenten gestartet erhalten ab dem 1. August auch Auszubildende und Schüler beruflicher Schulen ein Begrüßungspaket. Voraussetzung ist, dass sie Karlsruhe als ihren Erstwohnsitz angeben.

„Mit der Ausweitung der Erstwohnsitzkampagne wollen wir Studierende, Auszubildende und Berufsfachschüler gleichermaßen von unserem Begrüßungspaket profitieren lassen“, sagte Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (CDU). „Wir hoffen, dass Karlsruhe für Fachkräfte dadurch noch attraktiver wird. Außerdem ist die Ausweitung der Kampagne ein starkes Signal an das Handwerk und die ausbildenden Betriebe. Deshalb freue ich mich, dass die Kreishandwerkerschaft das Projekt so aktiv unterstützt“, so Luczak-Schwarz.

Anlässlich des Starts der Kampagne setzt das Stadtmarketing einen besonderen Anreiz. Unter dem Motto „Zieh dir die Wohnung!“ verlost es unter den Teilnehmern einen Mietvertrag für eine Wohnung im Karlsrher Stadtteil Beiertheim. Dabei bezahlt das Stadtmarketing die erste Monatsmiete. Die rund 45 Quadratmeter große Wohnung renoviert momentan die Kreishandwerkerschaft Karlsruhe. Passend zum Start des Ausbildungsjahres 2016 am 1. September soll der Gewinner in seine neuen vier Wände einziehen können.

Die Erstwohnsitzkampagne rief das Stadtmarketing 2007 mit dem Ziel ins Leben, dass mehr Studenten ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe anmelden . Nach Angaben der Stadt sind das momentan rund 5.000 Studenten jährlich. Mit der Erweiterung der Kampagne um Auszubildende und Berufschüler möchte die Stadt weitere 150 Neubürger pro Jahr mit dem neuen Erstwohnsitz Karlsruhe gewinnen. „Die Karlsruher Erstwohnsitzkampagne ist äußerst erfolgreich und bereits Vorbild für andere Städte“, sagt Norbert Käthler, Geschäftsführer des Stadtmarketing Karlsruhe.