Karlsruher Bücherschau zu Ende gegangen

Karlsruhe (pm) Die Karlsruher Bücherschau ist heute zu Ende gegangen. In diesem Jahr kamen knapp 51.000 Menschen zu dem 32. Karlsruher Literaturereignis, das teilten heute die Veranstalter mit. 

Im vergangenen Jahr kamen 57.500 Besucher zu der Bücherschau. „Die Bücherschau konnte auch in diesem Jahr trotz der Umstände, dass sie etwas hinter einem Bauzaun der Kombilösung versteckt war, ihre Anziehungskraft beweisen. Lesungen mit aktuell diskutierten Autoren tragen zu der Attraktivität ebenso bei wie bewährte Elemente beispielsweise in Form der Schülerlesungen. Die Bücherschau ist und bleibt in der gesamten Region eine einzigartige Veranstaltung zum Thema Buch – und dank der Unterstützung durch das Regierungspräsidium hat sie einen Platz, den die Literatur auch verdient: im Herzen der Innenstadt“, sagt Reinhilde Rösch vom Börsenverein Baden-Württemberg, der die Bücherschau gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe veranstaltet. Unterstützt wird die Bücherschau vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe.

Besondere Publikumsrenner seit 14. November, dem Beginn der Bücherschau, waren vor allem die Veranstaltungen zum Gastland Luxemburg und zum Schwerpunktthema „Gesünder leben“. Außerordentlich gut besucht waren auch jene Veranstaltungen mit Autoren, die Karlsruhe und die Region thematisierten. Besonders erfreulich: Die Schülerlesungen waren einmal mehr allesamt ausgebucht. Die nächste Bücherschau findet vom 13. November bis 6. Dezember 2015 statt.