Karlsruher Bücherschau erfolgreich

Karlsruhe (anb) Gastland Kroatien und das Schwerpunktthema „Schöner leben“ haben der heute zu Ende gegangenen Karlsruher Bücherschau erfreulich viele Besucher beschert: Zum 31. Karlsruher Literaturereignis kamen knapp 58.000 Menschen. „Die Bücherschau hat es mit ihrer fein abgestimmten Mischung aus Aktualität und bewährten Elementen einmal mehr zum Publikumsliebling in Karlsruhe gebracht. Die jetzt im dritten Jahr erhobenen moderaten Eintrittspreise tragen mit dazu bei, dass die in der Region einzigartige Veranstaltung rund um das Buch in Karlsruhe einen festen Platz hat. Das Regierungspräsidium bietet der Bücherschau als Partner eine Präsenz in der Innenstadt, wie man sich das für ein an Literatur interessiertes Publikum nur wünschen kann“, sagt Reinhilde Rösch vom Börsenverein Baden-Württemberg, der die Bücherschau gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe veranstaltet. Unterstützt wird die Bücherschau vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe.
Besondere Publikumsrenner seit 15. November, dem Beginn der Bücherschau, waren vor allem die Veranstaltungen zum Gastland Kroatien und zum Schwerpunktthema „Schöner leben“. Außerordentlich gut besucht waren die Veranstaltungen mit Autoren, die Karlsruhe und die Region thematisierten. Auch die Schülerlesungen waren in diesem alle ausgebucht. Die nächste Bücherschau findet vom 14. November bis 7. Dezember 2014 statt.

Auf der Karlsruher Bücherschau gibt es nicht nur Bücher zu verschiedenen Themen, sondern auch Kalender oder Bildbände. Lesen und schmökern erwünscht.