Karlsruher Baustellenreport: Es wird noch schlimmer

Karlsruhe (pas) So langsam haben wir uns an die Großbaustellen in der Innenstadt gewöhnt. Grade erst haben wir zwei Wochen Stauchaos auf der Südtangente überstanden. Jetzt beginnen die Arbeiten auf der A5, mit jeder Menge Stau im Gepäck. Sie denken, schlimmer kanns nicht kommen? Weit gefehlt! Die kommenden Monate (und Jahre) werden für Karlsruher zur Geduldsprobe.

Die Sanierungsarbeiten auf dem drei Kilometer langem Autobahnabschnitt zwischen Karlsruhe-Durlach und dem Autobahndreieck haben schon in den vergangenen Tagen für Staus jenseits von Gut und Böse gesorgt. Teilweise über 20 Kilometer ging es für Autofahrer nur noch im Schneckentempo voran – mit Folgen auch für die Ausweichstrecken und das Karlsruher Stadtgebiet. Noch bis Ende Juli oder gar Anfang August geht das so weiter – und viele Autobahnnutzer dürften keine Chance haben, die Baustellen zu umfahren.

Großsperrung auf der Südtangente!

Doch es kommt noch dicker! Ab Juli wird’s auf der Südtangente zwischen dem Edeltrudtunnel (hinter dem Hauptbahnhof) und Mühlburg richtig eng. Belagssanierung, Brückenertüchtigung und der Einbau von Lärmschutzwänden stehen auf dem Programm – die Sperrung einzelner Auffahrten gibt’s gratis dazu. Drei Monate Bauzeit sind veranschlagt – viel Zeit für staugeplagte Autofahrer. Schneller soll’s dann im Herbst gehen – dann ist der östliche Teil der Südtangente zwischen Oststadt und Wolfartsweier dran.

Jede Menge Einschränkungen für Autofahrer – doch auch für Straßenbahn-Kunden geht’s in den nächsten Monaten nicht immer reibungslos zwischen den Baustellen voran. Am Pfingstwochenende werden die Gleise am Europaplatz wieder in ihre ursprüngliche Lage gebracht. Die oberirdischen Arbeiten sind dort größtenteils abgeschlossen. Welche Konsequenzen das für den Straßenbahnverkehr hat, wollen die Verkehrsbetriebe heute vorstellen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!