Karlsruhe (pm/ij) Vom 19. – 23. Mai wird es zum 9. Mal die nationalen Spiele für Menschen mit Behinderung in Düsseldorf geben. Rund 4.800 Athleten werden in 18 Sportarten ihr Bestes geben.
Wie die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. weiter in ihrer Mitteilung schreibt, gehören zu den Teilnehmern auch 100 Sportlerinnen und Sportler aus Karlsruhe, die mit der Unterstützung von 40 Betreuern um die Medaillen kämpfen wollen.
Dabei schickt die Hardtwaldschule zehn Leichtathleten ins Rennen, die Albschule elf Fußballer und zwölf Radfahrer. Die Hagsfelder Werkstätten sind bei den Special Olympics mit zehn Fußballern, je fünf Tischtennis- und Badmintonspielern, vier Schwimmern und drei Tennisspielern vertreten.
Die meisten Sportler kommen von der Turnerschaft Durlach. Dabei wird es zwei Teams mit insgesamt 26 Spielern geben, die im Handballturnier antreten wollen. Im Judo kämpfen 15 Athleten der „Durlacher Mattenfeger“ um die Medaillen.