Karlsruhe: Wieder falsche Polizei Beamte am Telefon

Karlsruhe (pol/snt) Am Mittwoch sind bei der Polizei insgesamt sechs Anrufe von falschen Polizeibeamten angezeigt worden. Die bislang unbekannten Männer meldeten sich größtenteils bei älteren Menschen in Karlsruhe. 

Nach Angaben der Polizei gaben sich die Telefonbetrüger als Polizei- bzw. Kriminalbeamten aus. Den angerufenen Personen sagten sie, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Die Täter seien festgenommen wurden und trugen angeblich die Adresse des Angerufenen bei sich. Die falschen Beamten erweckten den Eindruck, dass die Angerufenen um ihre Ersparnisse fürchten müssten und versuchten Informationen über finanzielle Verhältnisse, sowie das Vorhandensein von Bargeld und Schmuck zu erfragen. Die Betroffenen verhielten sich richtig und legten auf.

Die Polizei warnt nun eindringlich davor, solchen Anrufern ins Netz zu gehen!

-Geben Sie bei derartigen Anrufen keine familiären und finanziellen Verhältnisse preis

-Lassen Sie sich in jedem Fall den Namen und die Dienststelle des Anrufers geben

-Suchen Sie für Rückrufe die Telefonnummer der Polizeidienststelle selbst heraus

-Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung und händigen Sie Fremden niemals Geld und Wertgegenstände aus

Bei Zweifeln an der Echtheit des Anrufs sollte die Polizei verständigt werden.