Karlsruhe (pm/jk) Die Tramlinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind neuerdings mit sogenannten Matrix-Anzeigen unterwegs. Die neuen Anzeigen sollen detailliert über den Streckenverlauf der Trams informieren. Damit löst die neue Technik die alten Rollfilmanzeigen ab, teilen die VBK heute mit.
„Damit möchten wir dem Fahrgast einen zusätzlichen Service anbieten und ihm bereits bei der Einfahrt in die Haltestelle eine bessere Orientierung bei seiner Fahrt durchs Stadtgebiet ermöglichen“, sagt Fabian Ganter, der für die Umsetzung des Projektes in den vergangenen Monaten zuständig war. Neben Linienummer und Fahrziel zeigt die LED-Anzeige auch beispielsweise einen umrahmten Pfeil für Umleitungen an. Unterhalb der Anzeige an Front und Heck können die Fahrgäste sehen, über welche wichtigen Zwischenstationen die Bahn ihr Ziel erreicht (z.B. „Siemensallee über Rüppurer Tor und Hbf“).
Auf den seitlichen Anzeigen bekommen Fahrgäste nun stets die Liniennummer und über eine Laufschrift markante Zwischenziele angezeigt. „Sobald eines der Zwischenziele durchfahren ist, wird es aus der Laufschrift an der Seitenanzeige entfernt. Auch dies trägt zur besseren Orientierung bei“, sagt Ganter. Durch die Ablösung der manuellen Anzeige können Informationen auf der neuen digitalen Anzeige schneller aktualisiert werden. Nun können die Informationen nach Angaben der VBK angepasst werden, ohne dass die Anzeige aufwendig verändert werden müsste. Darüber hinaus sei auch der Stromverbrauch der neuen Anzeigen geringer als bei den alten Zielfilm-Rollen. Mit der Umstellung der Anzeigen erhält die Tramlinie 4 außerdem den neuen Namen „Europaviertel“, der den Namen Waldstadt ablöst.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen auch die Bahnen der Albtal-Verkehrsgesellschaft die neuen Matrix-Anzeigen erhalten.