Karlsruhe (da) Die Stadt Karlsruhe hat heute den Klimanotstand ausgerufen. Mit 26 Ja-Stimmen, 21 Nein-Stimmen und einer Enthaltung sprach sich der Gemeinderat in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich für den Antrag der Grünen aus.
Mit ,,Ja“ stimmten nach Angaben der Stadt Karlsruhe die Gemeinderäte der SPD, der Grüne, Linke sowie der KULT-Fraktion. Dagegen sprachen sich die Christdemokraten, FDP sowie die AfD, Für Karlsruhe und der Stadtrat der Freien Wähler aus.
Karlsruhe will Klimaschutz verstärkter angehen
Die CDU sprach sich in einem Ergänzungsantrag dafür aus, dass künftig alle Maßnahmen neben ihrer Auswirkungen auf den städtischen Haushalt auch auf ihre Auswirkungen auf das Klima geprüft werden. Auch die Sozialdemokraten reichten einen Ergänzungsantrag ein, in dem sie fordert, zukünftig alle kommunalen Maßnahmen hinsichtlich ihres Co2-Ausstosses zu beziffern, zu bewerten und zu kompensieren. Beide Anträge wurden mit 45 Ja-Stimmen mehrheitlich angenommen; lediglich die beiden AfD-Abgeordneten stimmten dagegen.