Karlsruhe gedenkt der Terror-Opfer

Karlsruhe (pas/pm) Nicht nur die große Politik in Berlin versammelte sich gestern für Frieden und Tolerenz am Brandenburger Tor. In der Fächerstadt war das Karlsruher Schloss für einige Minuten zu Ehren der französischen Terror-Opfer in blau-weiß-rot beleuchtet. Rund 1.500 Menschen versammelten sich zum stillen Gedenken auf dem Platz der Grundrechte. Der Gemeinderat nutzte eine Beratungspause und reihte sich ein.

Zu der Mahnwache aufgerufen hatte ein breites Bündnis der Kirchen und Glaubensgemeinschaften sowie die Stadt Karlsruhe und Amnesty International. Mit rund 200 Teilnehmern hatten die Veranstalter zunächst gerechnet – am Ende zählte die Polizei knapp 1.500 und auf dem Platz der Grundrechte wurde es eng. Warum die Mahnwache wichtig war, erklärte Rüstü Aslandur vom Deutschen Muslimkreis als Mitveranstalter bereits wenige Minuten vor Beginn der Mahnwache bei uns im Studio. Zu sehen ist das Gespräch nochmals hier.