Karlsruhe bei EU-Kulturmonitoring auf Platz 2

Brüssel (pm/da) Im neuen Kulturmonitor der Europäischen Kommission belegt Karlsruhe den zweiten Platz unter den Städten mit 250.000-500.000 Einwohnern. Das teilte der Karlsruher Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU) heute mit. Das Ranking wird im Zweijahrestakt ermittelt und soll aufzeigen, welchen Beitrag Kultur und Kreativität zum wirtschaftlichen Wachstum und der Schaffung von Arbeitsplätzen leisten.

Insgesamt stellte die Europäische Kommission 168 ausgewählte Städte in 30 europäischen Ländern einander gegenüber und verglich diese anhand von verschiedenen Faktoren: Unter anderem anhand der ,,kulturellen Dynamik“ (Infrastruktur und kulturelle Teilhabe) und des ,,Kulturumfelds“ (Faktoren, die eine Stadt für Kreativschaffende attraktiv machen).

Karlsruhe: Hoher Prozentsatz an Kulturschaffenden

Den zweiten Platz ergatterte Karlsruhe unter anderem durch die große Zahl an Kulturschaffenden: 13,3 Prozent der ortsansässigen Unternehmen und 7,3 Prozent aller Beschäftigten sind laut Caspary im Kultur- und Kreativsektor tätig: ,,Die Kulturförderung nimmt in Karlsruhe einen wichtigen Platz ein. Das jetzige Ergebnis ist eine tolle Anerkennung für die konsequente Arbeit, die seit langen Jahren im Haupt- und Ehrenamt geleistet wird“, so der Europaabgeordnete.