Karlsruhe: Ausfälle bei Biotonnen-Leerung

Karlsruhe-Durlach (pm/da) In den vergangenen Wochen ist es vermehrt zu Ausfällen bei der Leerung der Biotonne gekommen. Der Grund dafür war nach Angaben der Stadt Karlsruhe ein hoher Krankenstand beim Personal des stätdischen Amts für Abfallwirtschaft (AfA). Das Afa will die Leerungen so bald wie möglich nachholen.

Grundsätzlich gelte, dass Biotonnen, die in der vorherigen Woche nicht geleert wurden, in der darauffolgenden Woche geleert werden, so dass ein mindestens zweiwöchentlicher Leerungsrhythmus gewährleistet sei, so die Stadt Karlsruhe. ,,Allerdings musste das AfA am gestrigen Mittwoch leider feststellen, dass ein Teilgebiet der Biotour in Durlach – ein Abschnitt nördlich der Pfinz (unter anderem die Funkerstraße) – am 14. Juni das letzte Mal geleert wurde. Die Gründe liegen im Tourenablauf vor Ort. In der darauffolgenden Woche fiel die Biotour krankheitsbedingt aus und sollte am 28. Juni wieder regulär geholt werden“, so ein Sprecher der Stadt. Wegen des Krankenstands hatte das AfA Leiharbeiter eingesetzt, die das betroffene Teilgebiet der Biotour am 28. Juni aber nicht mehr anfuhren. Das sei der Disposition nicht kommuniziert worden. ,,Das AfA möchte sich ausdrücklich bei den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die ihnen dadurch entstanden sind. Die Biotonnen in dem betroffenen Gebiet wurden am heutigen Donnerstag, den 5. Juli, geleert“, so die Stadt. Seit einigen Wochen habe das Afa mit einem erhöhten Krankenstand zu kämpfen. Das Amt will den personellen Engpass durch interne Maßnahmen auffangen, beispielsweise durch einen personellen Ausgleich innerhalb des Amtes und durch externe Leiharbeitnehmer. Außerdem will das AfA mit dem Personalrat Gespräche über Samstagsarbeit aufnehmen.