KA300-Merchandising gewinnt bei Promotional Gift Award 2016

Karlsruhe/Dortmund (pm/leo) Die Dortmunder Firma Dicke & Partner hat anlässlich des 300. Geburtstags von Karlsruhe die KA-300 Merchandising Artikel entworfen. Dafür bekommt die Firma nun den Promotional Gift Award 2016.

Die Gewinner des Promotional Gift Award 2016 stehen fest: 49 Produkte und Kampagnen haben den von WA Media, Köln, seit 2003 jährlich ausgelobten Design- und Kommunikationspreis für haptische Werbung gewonnen. Zu den Preisträgern zählt auch die Dortmunder Firma Dicke & Partner, die nun für ihr KA300-Merchandising ausgezeichnet wird. Hier überzeugte ihre durchdeklinierte Kollektion zum 300. Geburtstag von Karlsruhe mit Mundart-Slogans.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und gratulieren unserem Partner Dicke&Partner sehr herzlich zu diesem Award“, so KA300-Projektgeschäftsführer Martin Wacker. „Das Konzept, mit badischen Mundart-Texten für den Stadtgeburtstag zu werben, überzeugte die Jury und zeigt, dass wir mit diesem Ansatz auch überregional punkten konnten“, betont Wacker. KA300 hatte mit Sprüchen wie „So isch´s worre!“, „Do gugg na“ oder „Nix für Stubehogger“ auf seinen Merchandising-Artikeln geworben und so nicht nur die Menschen in Karlsruhe begeistert, wie die Auszeichnung zeigt.

Am 14. und 15. Dezember 2015 traf sich die Jury des Promotional Gift Award, um aus 242 Einsendungen die Preisträger zu ermitteln. 192 Unternehmen hatten Innovationen und Entwicklungen aus dem Bereich der haptischen Werbung eingereicht. Ein Viertel der Teilnehmer waren international. Unter den Bewerbern waren Werbeagenturen und Designer, Werbeartikelhändler und -lieferanten sowie Verpackungs- und Veredelungsspezialisten.
Der Promotional Gift Award 2016 wird in acht Kategorien vergeben: Fünf Produkte wurden in der Rubrik „Streuartikel“ ausgezeichnet, zwölf in der Kategorie „Kommunikatives Produkt“. Acht Produkte gewannen im Bereich „Sonderanfertigung“, neun in der Kategorie „Best Practice“ und vier in der neu eingeführten Kategorie „Merchandising“. Ebenfalls vier Preisträger gibt es im Bereich „Premiumprodukt & Markenartikel“, einen in der Kategorie „Verpackung“ und sechs in der Rubrik „Veredelungstechnik“.

Einem breiten Marketing-Fachpublikum werden die Gewinnerprodukte auf der HAPTICA® live ‘16 am 16. März 2016 im World Conference Center Bonn im Rahmen einer Sonderausstellung präsentiert. Außerdem findet auf der HAPTICA® live ‘16 die Preisverleihung statt.