Berlin/Karlsruhe (pm/yb) Der Karlsruher Stadtgeburtstag sorgt für Gesprächsstoff in der Bundeshauptstadt. Seit dem gestrigen Montagabend, 8. Juni, wird die Landesvertretung von Baden-Württemberg durch eine drei Meter große Version des KA300-Logos den ganzen Sommer lang bis September 2015 geziert.
Vor zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien – darunter viele Bundestagsabgeordnete und hochrangige Unternehmensvertreter – präsentierte die badische Metropole in Berlin das Programm zum 300. Stadtjubiläum. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup betonte hier: „Toleranz, Offenheit, Liberalität – diese Werte standen am Anfang von Karlsruhe, und sie zeichnen die Stadt bis heute aus. Diese Tradition bestimmt den Stadtgeburtstag. Deshalb ist dieser auch ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger, für alle Nationalitäten, für alle Glaubensrichtungen.“ Das Miteinander der Menschen und Kulturen komme in den mehr als 500 Veranstaltungen während des dreimonatigen Festivalsommers deutlich zum Ausdruck.