Karlsruhe (pm/iz) Bis zum 27. September feiert die Stadt ihren 3oo. Geburtstag. Die Veranstalter sind mit dem Zuspruch aus der Bevölkerung zufrieden und freuen sich über viele Touristen. Gastronomie als auch der Handel profitieren vom Festivalsommer.
Besonders beliebt sind die Schlosslichtspiele auf Deutschlands größter Leinwand: dem Karlsruher Schloss. Vom 18. bis 25. September wird auf dem Schloss jeden Abend ein Best-of aller bisher gelaufenen Projektionen gezeigt. Neu im Programm ist ab dem 24. September der „Garten der Religionen“. Die Anlage im Citypark der Südstadt-Ost soll die verschiedenen Religionen und Kulturen symbolisieren und auf die lange Tradition von „Multi-Kulti“ in Karlsruhe verweisen.
Highlights im Programm des Pavillon sind in den nächsten Wochen das Landesjazzfestival vom 4. bis 6. September, der Auftritt des Kabarettisten Christoph Sonntag und das Projekt „Stadtleuchten“, bei dem Karlsruher Bürger besondere Ecken beleuchten sollen.
Den Abschluss des Festivals macht am 26. September der Klangkünstler Christof Schläger mit einer Installation im Schlossgarten und auf dem Schlossplatz.