KA300 begrüßt 900.000sten Besucher am Pavillon

Karlsruhe (pm/ame) Zwei Wochen vor Ende des Festivalsommers begrüßte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup am heutigen Samstagmittag, 12. September 2015, den 900.000sten Besucher vor dem KA300-Pavillon. Er überraschte Natalie Schindler und Andreas Ryniak aus Achern mit einem Blumenstrauß sowie einem hochwertigen Fotodruck des Pavillons auf einer Aluminumplatte.

„Ich freue mich sehr über den großen Zuspruch, den der Festivalsommer erfährt“, betont Dr. Frank Mentrup. „Die großartige Stimmung, die überall in der Stadt spürbar ist und sich hier um Karlsruhes Geburtsort, das Karlsruher Schloss konzentriert, verkörpert eines der wichtigsten Ziele des Stadtgeburtstages: die Menschen zusammen zu bringen und ein Wir-Gefühl zu erzeugen.“
Die beiden überraschten Stadtgeburtstagsgäste waren heute erstmals nach Karlsruhe angereist. Ihr Hauptziel war das KSC-Spiel gegen den 1. FC Union Berlin. Den Vormittag hatten sie zum Bummeln und Einkaufen in der Karlsruher Innenstadt verbracht und besuchten auf dem Weg zum Wildparkstadion den Schlossgarten, um sich das Schloss und den Geburtstagspavillon anzuschauen. Dabei zeigten sich die beiden von der modernen Architektur und der großartigen Aussicht auf den verschiedenen Plattformen des Pavillons sichtlich beeindruckt. Natürlich ließen sie sich in dieser Kulisse ein Selfie nicht entgehen. Nach dem KSC-Spiel wollen sie sich noch genauer mit dem vielfältigen Stadtgeburtstagsprogramm beschäftigen und sich heute Abend eventuell auch die Schlosslichtspiele anschauen, von denen sie schon gehört haben.