KA-WLAN: Spitzenauslastung im Herbst

Karlsruhe (pm/an) Auch nach dem Rekordsommer nimmt die KA-WLAN Nutzung stetig zu. Mittlerweile haben sich 41.000 Personen für das kostenfreie WLAN der Stadt registriert, das an 36 Zugangspunkten in Karlsruhe und in Durlach verfügbar ist. Im Schnitt kommen derzeit 200 Neuregistrierungen am Tag hinzu – das seien doppelt so viele wie noch im Juni, meldet das Stadtmarketing Karlsruhe.

Auch die Nutzung ist deutlich angestiegen: Während im September bei Spitzenauslastung 600 Sitzungen parallel verzeichnet wurden, erreicht KA-WLAN einen Monat später nun schon bis zu 1.000 zeitgleiche Sessions.

Auch die im September gestarteten mobilen Hotspots in zwei Straßenbahnen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK) werden sehr gut angenommen. Über 8.000 Nutzerinnen und Nutzer haben bisher das neue Angebot getestet und dabei insgesamt 60 Gigabyte Daten bewegt. Zu Spitzenzeiten loggen sich in der KA-WLAN Straßenbahn 30 Personen gleichzeitig ein.

Auch das in der TechnologieRegion Karlsruhe verfügbare BADEN-WLAN hat inzwischen über 10.000 registrierte Nutzer. Der Service steht in Bretten, Baden-Baden und Bühl sowie allen KA-WLAN Nutzern ohne eine erneute Registrierung zur Verfügung und wird aktuell weiter ausgebaut.