Karlsruhe (pm/yb) Seit nunmehr einem Jahr gibt es mit KA-WLAN ein kostenloses Internetangebot der Stadt, und die Bilanz fällt erfreulich aus: mehr als 17.000 registrierte Benutzer, rund 40.000 Logins, 35.000 Surfstunden und vier Terrabyte Datennutzung im Monat.
Beliebtester Zugangspunkt zu KA-WLAN ist auch nach einem Jahr immer noch der Hauptbahnhofsvorplatz, dicht gefolgt vom Friedrichsplatz und dem Schlossareal.
Das neue KA-sWLAN ergänzt als verschlüsselter Service das bisherige Angebot. Pünktlich zum einjährigen Jubiläum konnte mit dem Karlsruher Softwareunternehmen Gameforge AG ein weiterer Sponsor gewonnen werden. Mit KA-sWLAN ist nun auch sicheres Surfen im öffentlichen WLAN möglich. KA-sWLAN ergänzt das kostenfreie WLAN-Angebot der Stadt und bietet als erstes öffentliches WLAN in Deutschland einen zusätzlichen, gesicherten Service für alle Nutzerinnen und Nutzer. Die Verbindung zu KA-sWLAN ist nämlich verschlüsselt. So bleiben sensible Daten vor externen Zugriffen geschützt.