Stuttgart/Karlsruhe (pm/amf) Baden-Württembergs Justizminister Guido Wolf (CDU) ist von der grün-schwarzen Landesregierung zum Mitglied für den Ausschuss der Regionen (AdR) der Europäischen Union benannt worden. Das gab das Landesjustizministerium am Vormittag bekannt. Der AdR gehört mit dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss zu den beratenden Gremien der Europäischen Union.
„Ich freue mich über das Vertrauen meiner Kabinettskolleginnen und -kollegen. Gerne und mit voller Kraft werde ich die Anliegen und Positionen des Landes Baden-Württemberg in die Arbeit des Ausschusses der Regionen einbringen. Genauso freue ich mich auch auf interessante Begegnungen und Gespräche mit Vertretern der regionalen und kommunalen Ebene aus ganz Europa“, sagt Justizminister Wolf.
Schwerpunkte bei seiner Tätigkeit im Ausschuss will Wolf bei den Themen Migration, Asyl und innere Sicherheit setzen. „Gerade beim Thema Migration kann sich Baden-Württemberg konstruktiv mit unseren Erfahrungen und Ideen für die Zukunft Europas einbringen. Gleiches gilt bei der Gestaltung des mehrjährigen EU-Finanzrahmens ab 2020. Zu diesem wichtigen Thema gehen spätestens im Herbst die politischen Diskussionen in die nächste Runde“, so Wolf.